Was die machen: Ein echter Star unterm Social-Entrepreneurship-Himmel. Die Idee: Der „Umgekehrte Generationenvertrag“ fürs Hochschulstudium.

Die Chancen eG finanziert jungen Menschen ihr Wunschstudium an einer privaten Hochschule mittels eines solidarischen und fairen Schneeballsystems: Die Absolventinnen und Absolventen zahlen im Berufsleben einkommensabhängig die Studienkredite wieder zurück – wer viel verdient, zahlt viel, wer wenig verdient, zahlt weniger. Mit dem Rückfluss wird die nächste Generation Studierende finanziert. Diese Idee kommt gut an – mittlerweile sogar in Afrika.

 

Was wir machen: Wir haben die Marke geschärft und die Medienarbeit angeschoben.

An Bord gekommen sind wir nach dem erfolgreichen Start 2016. Obwohl das Thema für die Redaktionsstuben eine harte Nuss war, haben wir doch ein paar Veröffentlichungen anstoßen können – unter anderem einen sehr wohlgesonnenen TV-Beitrag auf 3sat. Immerhin.